Event Details
BIKE-FIT KIDS TRAINING (Silber) – Sonntags 10:30-12:00 Uhr
Alter: 8 – 12 Jahre
Voraussetzung: Sicheres Fahrradfahren, eigenes funktionstüchtiges MTB (Fahrrad) mit Gangschaltung, Helm.
Dauer: 90 min
Kurslevel: Silber (Fortgeschrittenen)
Termine: 01.06. / 09.06. / 15.06. / 22.06. / 29.06. / 06.07.
Unser BIKE-FIT-Kids-Kurs ist ein Mountainbike Kurs und basiert auf dem bewährten BIKE-FIT Medaillentrainings-Konzept – einem strukturierten und motivierenden Programm, das Kindern spielerisch wichtige Fahrtechniken vermittelt und sie Schritt für Schritt auf dem Mountainbike fit macht. Wir fördern spielerisch koordinative Fähigkeiten, Fahrtechnik und Sicherheit – altersgerecht und mit jeder Menge Spaß an der frischen Luft in der schönen Natur Berlins.
In kleinen Gruppen lernen die Kinder unter Anleitung erfahrener BIKE-FIT -Coaches u.a.:
-
Richtiges Bremsen und Kurvenfahren
-
Balanceübungen und Hindernisbewältigung
-
Grundlagen des Fahrens im anspruchsvollem Gelände und auf Trails
- Uphill- und Abfahrtstechnick
-
Rücksichtnahme & Verhalten in der Natur
Das Ziel: Spielerisch Fortschritte machen, das bereits erlernte vertiefen und sich über eine weitere Medaille freuen! Nach 6 absolvierten Einheiten, besteht die Möglichkeit das Silber-Abzeichen, inklusive BIKE-FIT-Urkunde und Medaille (je nach Kursformat) zu erhalten.
Warum BIKE-FIT?
Das Konzept sorgt für klare Lernziele, steigert die Motivation und schafft Erfolgserlebnisse – perfekt für junge Biker*innen, die sicher und mit Freude ihre Fähigkeiten entwickeln möchten.
Achtung: Dieser Kurs richtet sich an junge Radfahrer*innen, die bereits das BIKE-FIT Bronze Abzeichen erfolgreich absolviert haben und/oder fortgeschritten sind. Wir werden längere Strecken, welche Anstiege beinhalten fahren, sowie Singeltracks und steilere Abfahrten bewältigt. Das Schalten muss bereits beherrscht werden, wird aber in diesem Kurs weiter optimiert.
Das eigene MTB ist vor Kursbeginn von den Teilnehmenden oder deren Eltern auf Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Reifendruck, Bremsfunktionalität und Ergonomie de Sattels wie auch der Brems- und Schalhebels sind zu checken. Helmpflicht während gesamter Kursdauer!
Die Teilnehmenden/Erziehungsberechtigten nehmen mit der Buchung des Kurses zur Kenntnis, dass vor Ort ein Haftungsausschluss unterzeichnet wird.